Größe Werk |
120 × 180 cm |
Auflage |
3 Exemplare (+ 2 AP), hier Nr. 1 |
Jahr: |
2014 |
Ein besonderer Ort
Auf jeder Indienreise besuche ich die Familie dieses über 500 Jahre alten Tempels. Sowohl zum Tempel als auch zu den Menschen habe ich im Laufe der Zeit eine besondere Beziehung entwickeln können. Diese ganz spezielle Aufnahme entstand während des traditionell-religiösen Festes Holi von einem Balkon im Inneren des Tempels. Am Rand im linken oberen Drittel ist Hand des Priesters mit dem Teller zu erkennen, von dem aus die Farbpigmente auf die dem Moment ekstatisch entgegenfiebernden Pilger geschleudert werden.
Nur Mensch sein ist Leben
Einer der wichtigsten Aspekte des Holi ist das Fallenlassen zwischenmenschlicher Barrieren, also ein zutiefst humanistischer Ansatz. Erst wenn Standes-, Geschlechter- und sonstige Unterschiede keine Rolle mehr spielen, wird ein wahrer, ehrlicher Austausch, das eigentliche Menschsein, möglich. Vorbehalte und Zweck weichen liebevoller Hinwendung und dem offenen Zuhören.
Anderes zulassen
Man sagt, man könne nicht durch Reden, sondern nur durch Zuhören lernen. Aber im alltäglichen Leben bewegen wir uns in unsern Kreisen. Wir „wissen“, wie diese und jene Zeitgenossen „sind“. Erst außerhalb, zum Beispiel auf Reisen, Konferenzen, Familienbegegnungen treffen wir auf Menschen, mit denen wir noch nie etwas zu tun hatten. Wir können sie (noch) nicht in eine Schublade stecken, sondern müssen ihnen zuhören. Es sind Momente, in denen wir spüren können, wie sehr uns andere Sichtweisen bereichern, falls wir es denn zulassen.
Schaffen Sie sich Ihren eigenen Reset-Knopf!
Lassen Sie uns im explosiven Farbregen den Ankerpunkt sehen, sich zu besinnen. Zu erinnern, dass die Unterschiede vorrangig in unseren Köpfen existieren und dass es besonders uns selbst gut tut, von Zeit zu Zeit ein Reset unserer Ressentiments zu vollziehen. Radha Raman Extasy ist ein auffälliges Werk voller positiver Energie.
Wie würde dieser Gedanke, der sich in kraftvoller Farbgebung und Dynamik ausdrückt, an Ihrer Wand wirken?